Die Arbeitsstelle

Die Arbeitsstelle für evangelischen Religionsunterricht
im Bezirk Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf ist für die
Organisation sowie für alle Anliegen und Fragen zum
evangelischen Religionsunterricht an den Grund- und
Oberschulen sowie den Schulen mit Förderschwerpunkt
des Bezirkes zuständig.

 

Ansprechpartnerinnen in der Arbeitsstelle:

 

Die Beauftragte der Arbeitsstelle ist… Rebecca Habicht.

Sie ist die Leiterin der Dienststelle und in allen

Fragen und Entscheidungen die verantwortliche Ansprechpartnerin.

 


  • Stellvertretender Beauftragter: Gernoth Maertens
  • Verwaltungskraft der Dienststelle ist Sonja Stojanovic: Sie ist diejenige, mit der ALLE den ersten Kontakt haben. Sie hilft gerne, beantwortet Fragen und leitet Anliegen weiter…

Aufgaben der Arbeitsstelle:

Die Arbeitsstelle für evangelischen Religionsunterricht im Bezirk Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf   (kurz: ARU)   organisiert und verantwortet den evangelischen Religionsunterricht an den Grund- und Oberschulen sowie an den Schulen mit besonderem Förderschwerpunkt des Bezirkes. Hier wird der Personaleinsatz geplant und im Einvernehmen mit der Mitarbeitervertretung umgesetzt.

Die ARU ist die verantwortliche Dienststelle in allen personal-rechtlichen und curricularen Fragen gegenüber den Schulen, der Eltern- sowie Schülerschaft. Sie steht im ständigen Kontakt mit allen Schulen im Bezirk, den Verantwortlichen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, dem Kirchenkreis, den Gemeinden sowie der übergeordneten, zuständigen Dienststelle im Konsistorium der EKBO.

Die Arbeitsstelle ist auch ein Treffpunkt:

In der ARU können die Religionslehrerinnen und Religionslehrer dienstliche Gespräche führen, schauen in ihre Postfächer, können Unterrichtsmaterial sichten, Bücher für den Unterricht bestellen und/oder aus der Bibliothek entleihen – sowie bei einem Tee oder Kaffee plauschen und ein wenig klönen … 🙂

Zudem finden die regelmäßigen MAV-Sitzungen in den Räumen der Arbeitsstelle statt und weitere kollegiale Treffen.

Selbstverständlich können hier auch die Eltern, Schülerinnen, Schüler und die Lehrerschaft Informationen über den evangelischen Religionsunterricht erhalten. (Siehe Kontaktdaten)

Die Konvente der Religionslehrkräfte zu dienstlichen und inhaltlichen Fragen finden regelmäßig in der Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde statt, der wir für die Gastfreundschaft herzlich danken.