News-Blog

Einladung zum Bürger*innendialog Algorithmen und Künstliche Intelligenz

Gemeinsam mit dem unabhängigen ThinkTank iRights.Lab veranstalten wir auf dem Evangelischen Campus Daniel am Montag, 16. November 2020 um 18 Uhr einen Bürger*innendialog zu diesem Thema. Erfahrt, wo uns Künstliche Intelligenz (KI) und algorithmische Systeme heute und in Zukunft begegnen und was wir als Verbraucher*innen darüber wissen sollten. Der Abend ist kostenfrei und offen. Eine […]

Continue Reading

„Die Corona-Krise und ihre sozialpsychologischen Dynamiken“

Fachgespräch „Die Corona-Krise und ihre sozialpsychologischen Dynamiken“ Konsequenzen für den Umgang mit Pandemien in Kirche und Diakonie   Oktober 2020 13:30 Uhr – bis 17:00 Uhr Online   Sehr geehrte Frau Habicht,   Pandemien wie Corona werden in der Medizin umfassend erforscht. Obwohl Aspekte der Psychologie und Kommunikation bei der Eindämmung länderübergreifender Infektionskrankheiten eine enorme […]

Continue Reading

Interreligiöse NEWS – Ende September/ Oktober 2020

Spiritualität im Alltag – glauben in Corona Zeiten: Im vierten Teil trifft Dr. Andreas Goetze den jüdischen Kantor Assaf Levitin, Chorleiter des „Shalom-Chores“ Berlin, Mitglied des Ensembles „Die drei Kantoren“ und engagiert beim interreligiösen Musikprojekt „Trimum“. Hier der Link zu Interview (mit musikalischem Momenten…): https://www.youtube.com/watch?v=ObySSuGfZuw In der Reihe „Spiritualität im Alltag“ erzählen Menschen aus den […]

Continue Reading

Neue Angebote der bpb

Liebe Leserinnen und Leser, Kommunen werden oft als die „Schulen der Demokratie“ bezeichnet, denn Beteiligung fängt für viele Menschen vor Ort an. Eine Möglichkeit zur Mitbestimmung sind die Bürgerhaushalte. Einwohnerinnen und Einwohner können hier über die Verteilung öffentlicher Gelder mitdiskutieren und ihre Ideen einbringen. Welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf diese Form der Bürgerbeteiligung hat, diskutieren […]

Continue Reading

Bewerben für „Berliner Bibel Projekt“

Endlich ist es wieder soweit! Nach den Berliner Bibel Projekten 2015 und 2017 geht es in die dritte Runde. Dieses Mal soll die Apostelgeschichte in Legocomics dargestellt werden. Bewerben können sich Gruppen aus Schule und Gemeinde. Dafür bitte das Formular unter https://canstein-berlin.de/berlinerbibelprojekt2021/ ausfüllen. Der Bewerbungszeitraum endet am 28.9.2020. Worum geht es beim Berliner Bibel Projekt? […]

Continue Reading

Interreligiöse NEWS – September 2020

Interreligiöse NEWS – September 2020 Liebe Leserinnen und Leser, liebe an interreligiösen Begegnungen und Fragen Interessierte, wie habe ich mich gefreut, als die ersten Veranstaltungen wieder „kohlenstofflich“ möglich waren! Besonders die letzten neun Wochen mit den Jazz-Evensongs in der American Church („BlueChurch“-Reihe) mit exzellenten Musiker*innen und anregenden Impulsen unterschiedlicher Menschen zum Thema Freiheit habe ich […]

Continue Reading

Buß- und Bettag

Auch der diesjährige Buß- und Bettag ist für Ev. Schüler*innen selbstverständlich unterrichtsfrei – da diese Freiheit nicht unbedingt einfach wahrgenommen wird, gibt es auch in diesem Jahr Angebote für Gruppen und Schulklassen unter: https://www.bildungstag-ekbo.de/veranstaltungsorte.html

Continue Reading