„Ein unbezahlbarer Rat“ – Ein Theaterstück von Petra Neumann
Das Theaterstück von Petra Neumann ist für die Veröffentlichung freigegeben und die dazugehörige PDF steht hier zur Nutzung bereit: Rat Kopie
Continue ReadingDas Theaterstück von Petra Neumann ist für die Veröffentlichung freigegeben und die dazugehörige PDF steht hier zur Nutzung bereit: Rat Kopie
Continue ReadingDie Skulptur „Versöhnung“, von der britischen Künstlerin Josefina da Vasconcellos (Foto: Johann Subklew) steht seit 1999 an der Kapelle der Versöhnung an der Bernauer Straße. Sie ist Zeichen unserer Verbundenheit mit der weltweiten Nagelkreuz-Gemeinschaft – wie auch das Nagelkreuz selbst, das sich in der Kapelle befindet. In der ARD Mediathek ist nun ein Gespräch über […]
Continue ReadingSehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen der Akademie, mit Spannung verfolgen wir hier in Berlin gleich zweierlei Koalitionsverhandlungen. Welchen Themen werden die neuen Regierungen auf Bundes- und Landesebene besonders viel Aufmerksamkeit widmen? Sicher scheint, dass in beiden Koalitionsverträgen Klimaschutz eine zentrale Rolle spielen wird – eine Frage, die zugleich nur international angegangen werden kann. […]
Continue ReadingInfoblatt Wandertage
Continue ReadingHiermit laden wir Sie herzlich zum digitalen Fachforum „‚Wie das Gewitter in der Wolke‛- Israelbezogener Antisemitismus als pädagogische Herausforderung‟ am 25.11.2021 von 10.00 – 17.30 Uhr ein. Das digitale Fachforum ist offen für alle Interessierte und richtet sich besonders an Fachkräfte der schulischen und außerschulischen Bildung, der Zivilgesellschaft, der Verwaltung sowie aus Sicherheits- und Justizbehörden. […]
Continue ReadingEinladung zur Online Fortbildung am 22.11.2021 (16:30-19:30 Uhr): Warum ist es nach wie vor schwierig, über Rassismus(erfahrungen) in Gesellschaft und Schule zu sprechen? Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Rassismus- und Bildungsforscher und spricht mit uns in seinem Vortrag „Rassismus in Schule und Gesellschaft“ über diese Frage. Der Rassismusexperte Karim Fereidooni setzt sich dafür ein, dass […]
Continue ReadingGottesdienst für Schülerinnen und Schüler am Buß- und Bettag in der Gedächtniskirche!!! Er findet am Mittwoch, 17. November um 10 Uhr in der Gedächtniskirche statt. Mit folgendem Text ist er bei uns bereits angekündigt: Alles wieder gut!? – Zentraler Schülergottesdienst am Buß- und Bettag in der Gedächtniskirche Der Buß- und Bettag ist seit […]
Continue Reading„ich glaub’s gleich“ – neuer Instagram-Kanal zeigt evangelisches Leben in Charlottenburg-Wilmersdorf Der Kirchenkreis bei Instagram
Continue ReadingLiebe Freundinnen und Freunde der Ökumenischen Gedenkarbeit, wir laden herzlich ein zum nächsten Plötzenseer Abend am Donnerstag, 28. Oktober 2021, in der Ev. Gedenkkirche Plötzensee (Heckerdamm 226, 13627 Berlin). Nach dem Ökumenischen Friedensgebet (Beginn: 18.30 Uhr) wird um 19.30 Uhr Dr. Frauke Geyken aus Göttingen unser Gast sein. Thema ihres Vortrags: „Verräterkinder – die […]
Continue ReadingLiebe Freundinnen und Freunde schöner Kirchenmusik, ich lade Dich herzlich in die Gedächtnis-Kirche Charlottenburg ein! Am nächsten Samstag, 25. Sep. 2021, 18.00 Uhr, spielen wir dort ein konzertantes Programm mit „Jericho Brass“ im solistisch besetzten Quintett bzw. Sextett. Es reicht von Alter Musik der Renaissance und des Barock mit Stücken von Schuyt, Prätorius, Händel, J.S. […]
Continue Reading