Woche der Brüderlichkeit 2021 online: 26.05.2021, 18 Uhr

Wir möchten Sie an unsere bevorstehende Festveranstaltung zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit im Land Brandenburg erinnern. Aufgrund der Pandemie-Bedingungen kann diese nur online stattfinden. Sie können die Liveübertragung aus dem Landtag Brandenburg direkt verfolgen unter www.live.landtag.brandenburg.de . Eine Aufzeichnung der Festveranstaltung finden Sie später unter https://www.youtube.com/channel/UCDL3gs0tZwRi6oVDfC0YOGw

Continue Reading

Interessante Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung

Interessante Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung:   https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/juedischesleben/?pk_campaign=nl2021-05-19&pk_kwd=328220 https://www.bpb.de/veranstaltungen/format/wettbewerb/332670/jugenddemokratiepreis-2021?pk_campaign=nl2021-05-19&pk_kwd=332670 https://www.bpb.de/veranstaltungen/format/68411/berlin-besuchen-politik-begreifen?pk_campaign=nl2021-05-19&pk_kwd=68411

Continue Reading

Reminder: Lange Nacht der Religionen am 5. Juni 2021

Liebe Freundinnen und Freunde der Langen Nacht der Religionen, die Anmeldungen zur Langen Nacht der Religionen häufen sich. Einige Religionsgemeinschaften bieten Gebete und Konzerte in ihren Kirchen an, andere haben uns inspirierende Videos geschickt und weitere bereiten Gesprächsrunden vor. Vielen Dank dafür! Zeigen auch Sie sich und die Ausdrucksformen Ihres Glaubens und Ihrer Spiritualität. Das […]

Continue Reading

Einladung zur digitalen Preisverleihung am 27.05.

im vergangenen Jahr wurde die Lange Nacht der Religionen als vorbildliches Projekt vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet. Ohne das engagierte Mitwirken vieler religiöser Menschen und Gemeinschaften wäre das nicht möglich gewesen. Vielen Dank für Ihren Einsatz! Nun folgt am 27. Mai die Preisverleihung, zu der wir Sie herzlich einladen. Seien Sie auch bei […]

Continue Reading

Interrelgiöse NEWS – Mai 2021

Indien in Not: Besorgte Meldungen erreichen uns im Berliner Missionswerk von unseren indischen Partner*innen: Die Lage ist dramatisch. Die Gossner Mission sagt Hilfe zu – und bittet um Unterstützung. Aufgrund der akuten Notlage leite ich es an euch weiter: „Verzweiflung, Tränen, Hilflosigkeit. Es sind verstörende, unfassbare Szenen, die sich zurzeit in Indien abspielen. Das Land […]

Continue Reading

Auf dass wir klug werden. Online-Bibeldialog für Interessierte an Weltanschauungsfragen

Einladung zum Europäischen Bibeldialog (EBD 128) AUF DASS WIR KLUG WERDEN… Leben in der Pandemie („Im Nebel der Pandemie, Teil II) in Kooperation mit dem Evangelischen Bund Westfalen u. Lippe vom 3. bis 7. Juni 2021 – in Berlin und/oder online   Nachdem 2020 die Gegner*innen jeglicher Pandemiemaßnahmen und Anhänger*innen von Verschwörungsmythen im Fokus unseres […]

Continue Reading

Angebote der Ev. Akademie

Liebe Freund*innen der Akademie,   die Corona-Pandemie ist noch immer das alles bestimmende Thema – in Deutschland, in Europa, fast auf der ganzen Welt. Auch wir beschäftigen uns mit ihren Folgen in verschiedenen Facetten und versuchen zugleich, auch die anderen drängenden sozialen, politischen und theologischen Fragen nicht aus dem Blick zu verlieren. Ich möchte Ihnen […]

Continue Reading

AKD, Medienpädagogik Fortbildungen – Paula Nowak

  Anbei ein besonderes Weiterbildungs-Angebot, was ich seit längerer Zeit vorbereitet habe und was mir sehr am Herzen liegt: „Relilab – Religionspädagogik und Digitalisierung“. Es handelt sich dabei um eine berufsbegleitende 6-monatige Weiterbildung (alles online), in der sich Lehrer:innen die Kompetenz erarbeiten, Lehr-Lern-Prozesse unter Berücksichtigung digitaler Medien zu planen, umzusetzen und zu reflektieren. Die Laborumgebung […]

Continue Reading

Blog. Am Ende: Das Leben! Evangelischen Akademie zu Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen der Akademie, wir haben in der Akademie lange darüber diskutiert: Wirklich, ein Blog über den Tod, in einer Zeit, in der die Zahl der Corona-Toten weiter beängstigend steigt? Sollten wir nicht über etwas Hoffnungsvolleres, ja, etwas Frühlingshafteres schreiben, nun, in der Osterzeit? „Der Tod ist kein hoffnungsloser Fall.“ […]

Continue Reading