RBB 24: Religion wird vorerst kein reguläres Unterrichtsfach in Berlin…

Entwurf für Schulgesetz Religion wird vorerst kein reguläres Unterrichtsfach in Berlin Do 28.03.24 | 15:42 Uhr Religion wird vorerst wohl doch kein reguläres Schulfach in Berlin. Die von der schwarz-roten Koalition geplante Einführung eines Wahlpflichtfachs Religion ist in der vom Senat vorgesehenen Schulgesetzänderung nicht enthalten. Das geht aus einer Gesetzesvorlage des Senats hervor, die dem […]

Continue Reading

Pressemitteilung vom 26.03.2024: Stärkung des Religionsunterrichts an Schulen

Zweites Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften[1] Pressemitteilung vom 26.03.2024 Aus der Sitzung des Senats am 26. März 2024: AUSZÜGE ZUM RU >>> Dafür greift der Gesetzentwurf fünf zentrale Vorhaben aus den Richtlinien der Regierungspolitik 2023-2026 des Landes Berlin auf. Hierzu zählen die Umsetzung des sogenannten Kita-Chancenjahres, die Abschaffung des Probejahres nach der […]

Continue Reading

ERFOLG – Was einige Glaubensgemeinschaften so unwiderstehlich macht

Herzlich einladen möchte ich Sie zum nächsten Berliner Religionsgespräch über ERFOLG Was einige Glaubensgemeinschaften so unwiderstehlich macht Wann: Dienstag, 9. April 2024, 18.00 Uhr Wo: Leibniz-Saal, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin Im Anschluss Empfang Es diskutieren: Niklas Franzen, Journalist und Publizist, langjähriger Korrespondent in Brasilien u.a. für taz, nd und Freitag. Interessiert […]

Continue Reading

WICHTIG! ARU telefonisch nicht erreichbar!

In der ARU funktioniert die gesamte Telefonanlage leider nicht!  Auch die Mailboxen können nicht abgehört werden, also bitte keine Nachrichten hinterlassen! Die Emailverkehr funktioniert! Bitte wenden Sie sich über diesen Weg an uns. In dringenden Fällen erreichen Sie uns über unsere Mobilnummern. R. Habicht: 0151-6404 9088 M. Götz-Guerlin: 0163 700 03 07 Wie lange dieser Zustand […]

Continue Reading

Israel und der Frieden in der Welt | 14.3.2024 | Antisemitismuskritische Bibelauslegungen

Israel und der Frieden in der Welt Maria Coors über die prophetischen Friedensvisionen Antisemitismuskritische Bibelauslegungen … die christliche Friedensethik gründet sich neben den Texten des Neuen Testaments oft auf die prophetischen Friedensvisionen der hebräischen Bibel und die dort fundierte ethische Verknüpfung von Frieden und Gerechtigkeit für das Volk Israel. Die christliche Friedensbewegung und ökumenische Befreiungstheologien […]

Continue Reading

Newsletter des Kompetenzzentrums – Januar/Februar 2024

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Liebe Freund*innen, liebe Kolleg*innen und Partner*innen, ein auf vielen Ebenen herausforderndes Jahr ging nun zu Ende. Der andauernde Krieg gegen die Ukraine, der fortschreitende Rechtsruck, der terroristische Angriff auf Israel und die sich zuspitzende antisemitische Gewalt, in Deutschland und weltweit, überschattet die guten und wichtigen Lichtblicke, […]

Continue Reading