Angebote Evangelischen Akademie zu Berlin

Evangelischen Akademie zu Berlin Auf eine verschneite Winterwelt folgt plötzlicher Frühling, auf das stete Sinken der allgegenwärtigen Sieben-Tage-Inzidenz ihr erneuter Anstieg: Es ist schwer, sich in dieser Zeit auf etwas einzustellen, etwas zu planen, sich auch nur die nahe Zukunft auszumalen. In der Akademie planen wir daher zwar weitgehend digital und „auf Sicht“, wie es […]

Continue Reading

RESPEKTIER MICH! Einladung zur Pädagogischen Studientagung in Berlin und online

RESPEKTIER MICH! Respekt lernen und leben EINLADUNG zur Pädagogischen Studientagung für Haupt- und Ehrenamtliche (125. EBD) vom 6. bis 10. April 2021 in Berlin oder online   Sehr geehrte Damen und Herren, das Thema Respekt ist gegenwärtig wieder besonders relevant angesichts von Hassbotschaften oder zumindest eines deutlich raueren Tons im Internet, sowie in der Öffentlichkeit […]

Continue Reading

Veranstaltungen Januar/Februar der Ev. Akademie

In der Reihe Soziale Marktwirtschaft und Transformationsdruck geht es am 25. Januar um den Sozialstaat und Generationengerechtigkeit und die Frage, wie die politischen Weichen der Zukunft angesichts der Corona-Krise, weiterer Verschuldung und einer alternden Gesellschaft so gestellt werden können, dass auch nachwachsende Generationen soziale Sicherheit erfahren. In der gleichen Reihe geht es am 11. Februar […]

Continue Reading

Neutestamentliche Heilungsgeschichten inklusiv gelesen – Einladung zu Vortrag und Workshop mit Susanne Krahe

… auch in diesem Semester laden wir  – die Theologische Fakultät der HU und das AKD – Sie wieder herzlich zu einer Veranstaltung aus dem Themenbereich Inklusion ein. Nachdem in den letzten Jahren vor allem die methodische Seite im Zentrum unserer Inklusionsprojekte stand, setzen wir uns in diesem und im folgenden Semester mit den theologischen […]

Continue Reading

Heilige Texte im Spannungsverhältnis zwischen Gotteswort und Menschenwort

4/01 Fortbildungsreihe zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht Fortbildung zum Themenfeld „Heilige Texte im Spannungsverhältnis zwischen Gotteswort und Menschenwort“ Online-Seminar am Dienstag, 03., 10. und 17. November 2020 In der Fortbildungsreihe zu den Themenfeldern des Schulcurriculums für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht findet die erste Fortbildung im Schuljahr 2020/21 als dreiteiliges Online-Seminar statt, um möglichst vielen Kolleg*innen die Teilnahme zu […]

Continue Reading