Alternative Wahrheit(en) Studientagung in Wittenberg | 19.-22.06.2025

Studientagung Weltanschauungsfragen: Alternative Wahrheit(en) Wem oder was können wir glauben? Sehr geehrte Damen und Herren, was passiert mit einer Gesellschaft, in der immer weniger Menschen Fakten akzeptieren? Wenn alles behauptet und hinterfragt werden kann, wie finden wir im Durcheinander der Meinungen Orientierung? Welche Gefahren, aber auch Chancen bieten Künstliche Intelligenz und andere neue technische Möglichkeiten […]

Continue Reading

ZUR ERINNERUNG: Buchvorstellung Itai Böing „DAZUGEHÖREN-Ein deutsch-jüdisches Leben – 20.2.2025, 19 Uhr

Itai Böing DAZUGEHÖREN – Ein deutsch-jüdisches Leben Im Gespräch mit Gudrun O’Daniel-Elmen, Beauftragte für Erinnerungskultur im Kirchenkreis Spandau, stellt der Autor seine 2024 erschienene Autobiographie vor. Donnerstag, 20. Februar 2025, 19 Uhr Buchhandlung Johannesstift Schönwalder Allee 26 13587 Berlin-Spandau Bus ab Rathaus Spandau M 45 (Endstation) EINTRITT FREI – UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN Tel. 030-335 […]

Continue Reading

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz – Veranstaltungen in Spandau – und: Stolperschwelle in Siemensstadt

Wir möchten auf folgende Veranstaltungen in Spandau im Zusammenhang mit dem bevorstehenden 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz hinweisen:   Samstag, 25. Januar 2025, 17 Uhr Konzert/Lesung „In Auschwitz gab es keine Vögel“ Gemeindehaus an der Dorfkirche Kladow, Kladower Damm 369, 14089 Berlin Beteiligt ist auch Lorin Deniz, Freiwillige in der Jugendgeschichtewerkstatt Spandau Näheres im […]

Continue Reading

Einladung Plötzenseer Tage 2025 – Beginn/Auftakt am 23. Januar 2025, um 18 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde der Ökumenischen Gedenkarbeit, sehr geehrte Damen und Herren! „Der Mensch lebt nur echt und gesund im Dialog.“ Dies schrieb Pater Alfred Delp vor 80 Jahren im Gefängnis Berlin-Tegel in einer Meditation für das Weihnachtsfest 1944. Wenige Wochen später, am 2. Februar 1945, wurde er in Plötzensee ermordet – wenige Tage nach […]

Continue Reading

MINECRAFT-Gottesdienste am 21. und 22.12.2024

MINECRAFT-Gottesdienste Am 4. Advents-Wochenende bietet die von Cansteinsche Bibelgesellschaft (Bibellabor) zwei Gottesdienste in Minecraft online an, einen davon zusätzlich als live-Programm. Die Weihnachtsgeschichte wird gemeinsam erlebt, und so viel wird schon verraten: Es wird himmlisch! Am Adventssonntag 22.11.2024 ab 15 Uhr wird der Minecraft-Gottesdienst mit einem Public-Viewing für alle erlebbar. Der Gottesdienst wird auf Leinwand […]

Continue Reading

Buß- und Bettagsgottesdienst für Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Rüdesheimer Platz am 20.11.2024

Buß- und Bettagsgottesdienst für Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Rüdesheimer Platz am 20.11.2024 Mit ca. 60 Schülerinnen und Schülern (nicht nur aus dem Ev. RU) und ein paar Eltern traf die Ev. Religionslehrerin Frau Lecki in der Lindenkirche ein. Dort warteten bereits Pfarrerin Schwietering-Evers, Vikarin Frau Feldmann und Kreiskantor Matthias Schmelmer auf sie und […]

Continue Reading

Buß- und Bettag-Workshop-Gottesdienst in der Nikolaikirche

Anbei die Poster, Flyer und die Schulbefreiung für den diesjährigen Buß- und Bettag-Workshop-Gottesdienst in der Nikolaikirche. Bitte werbt bei Eure Konfirmand*innen und Teamer*innengruppen für diesen Gottesdienst. Der Gottesdienst ist für alle Jugendlichen offen.   Flyer Leben!Miteinander! Leben! Miteinander! Poster Schulbefreiung 2024   Ev. Kirchenkreis Spandau Arbeitsstelle für Jugendarbeit im Kirchenkreis Spandau Jüdenstraße 37 13597 Berlin […]

Continue Reading

Nie wieder ist jetzt!

Nie wieder ist jetzt!  Der 7. Oktober ist immer noch nicht vorbei. Immer noch sind israelische Geiseln in Terrorhaft. Bei der Berichterstattung über den Krieg im Nahen Osten drohen sie in Vergessenheit zu geraten. Und: angesichts der Zunahme von Antisemitismus auch in unserer Stadt ist unsere Solidarität mit Jüdinnen und Juden wichtiger denn je. Ich […]

Continue Reading