Ukrainische Lyrik in Zeiten des Krieges – Plötzenseer Abend 27.3.25

Liebe Freundinnen und Freunde, herzlich laden wir ein zum Plötzenseer Abend am Donnerstag, 27. März 2025. Drei Jahre nach dem Angriff auf die Ukraine wollen wir auf die Stimmen zeitgenössischer ukrainischer Lyrikerinnen und Lyriker hören. Unsere Gäste werden der Schauspieler Jan Uplegger und die ukrainische Sängerin Viktoria Leléka sein. Ihr Programm „Nichts wird mehr sein […]

Continue Reading

Projekt DisKursLab: Antisemitismuskritische Bildungsmodule veröffentlicht

Liebe Kolleg*innen und Kooperationspartner*innen, liebe Interessierte, wie entstehen antisemitische Narrative? Welche Rolle spielen dabei Verschwörungserzählungen? Wie prägen christliche Bilder und Selbstverständnisse antisemitische Erzählungen? Welche Funktion kann Antisemitismus haben? Diese und weitere Fragen beleuchten die Antisemitismuskritischen Module für die (religions-)pädagogische Praxis unseres Modellprojekts DisKursLab – Labor für antisemitismus- und rassismuskritische Bildung & Praxis, das mit dem […]

Continue Reading

Mach mit bei unserem Wettbewerb „Planet im Gerichtssaal – Sollte die Natur Rechte haben?“

Mach mit bei unserem Wettbewerb „Planet im Gerichtssaal – Sollte die Natur Rechte haben“!!! Alle Infos unter: https://akd-ekbo.de/blog/wettbewerb-reli-fuers-klima/ Liebe Lehrkräfte, wir laden euch gemeinsam mit euren Schüler:innen herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich mit einem Fall des Umweltschutzes in Peru beschäftigt: Die Anerkennung des Marañón-Flusses als Rechtssubjekt. 📅 Wann? Montag, 5. Mai, vormittags 📍 Wo? Brot für die […]

Continue Reading

Alternative Wahrheit(en) Studientagung in Wittenberg | 19.-22.06.2025

Studientagung Weltanschauungsfragen: Alternative Wahrheit(en) Wem oder was können wir glauben? Sehr geehrte Damen und Herren, was passiert mit einer Gesellschaft, in der immer weniger Menschen Fakten akzeptieren? Wenn alles behauptet und hinterfragt werden kann, wie finden wir im Durcheinander der Meinungen Orientierung? Welche Gefahren, aber auch Chancen bieten Künstliche Intelligenz und andere neue technische Möglichkeiten […]

Continue Reading

ZUR ERINNERUNG: Buchvorstellung Itai Böing „DAZUGEHÖREN-Ein deutsch-jüdisches Leben – 20.2.2025, 19 Uhr

Itai Böing DAZUGEHÖREN – Ein deutsch-jüdisches Leben Im Gespräch mit Gudrun O’Daniel-Elmen, Beauftragte für Erinnerungskultur im Kirchenkreis Spandau, stellt der Autor seine 2024 erschienene Autobiographie vor. Donnerstag, 20. Februar 2025, 19 Uhr Buchhandlung Johannesstift Schönwalder Allee 26 13587 Berlin-Spandau Bus ab Rathaus Spandau M 45 (Endstation) EINTRITT FREI – UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN Tel. 030-335 […]

Continue Reading

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz – Veranstaltungen in Spandau – und: Stolperschwelle in Siemensstadt

Wir möchten auf folgende Veranstaltungen in Spandau im Zusammenhang mit dem bevorstehenden 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz hinweisen:   Samstag, 25. Januar 2025, 17 Uhr Konzert/Lesung „In Auschwitz gab es keine Vögel“ Gemeindehaus an der Dorfkirche Kladow, Kladower Damm 369, 14089 Berlin Beteiligt ist auch Lorin Deniz, Freiwillige in der Jugendgeschichtewerkstatt Spandau Näheres im […]

Continue Reading

Einladung Plötzenseer Tage 2025 – Beginn/Auftakt am 23. Januar 2025, um 18 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde der Ökumenischen Gedenkarbeit, sehr geehrte Damen und Herren! „Der Mensch lebt nur echt und gesund im Dialog.“ Dies schrieb Pater Alfred Delp vor 80 Jahren im Gefängnis Berlin-Tegel in einer Meditation für das Weihnachtsfest 1944. Wenige Wochen später, am 2. Februar 1945, wurde er in Plötzensee ermordet – wenige Tage nach […]

Continue Reading

MINECRAFT-Gottesdienste am 21. und 22.12.2024

MINECRAFT-Gottesdienste Am 4. Advents-Wochenende bietet die von Cansteinsche Bibelgesellschaft (Bibellabor) zwei Gottesdienste in Minecraft online an, einen davon zusätzlich als live-Programm. Die Weihnachtsgeschichte wird gemeinsam erlebt, und so viel wird schon verraten: Es wird himmlisch! Am Adventssonntag 22.11.2024 ab 15 Uhr wird der Minecraft-Gottesdienst mit einem Public-Viewing für alle erlebbar. Der Gottesdienst wird auf Leinwand […]

Continue Reading