„Lets talk about… eine Digitale Workshopreihe zur Rassismuskritik“
Einladungs-Flyer: AKD_RP21_LetsTalk
Continue ReadingEinladungs-Flyer: AKD_RP21_LetsTalk
Continue ReadingAm 14. Dezember 2020 können Sie als Auftakt von 16:30 h bis 17:00 eine Chanukka-Zeremonie mit Rabbiner Zsolt Balla, dem Präsidenten des Zentralrates der Juden Dr. Josef Schuster und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, live verfolgen. Daran schließt sich von 17:00 h bis 17:45 h eine Gesprächsrunde mit […]
Continue ReadingLiebe Leserinnen und Leser, das Vermissen ist so typisch für den Advent. Und wie viel vermisse ich gerade in der uns so bewegenden Zeit. Begegnungen. Berührungen. Gemeinsames Singen. Theater und Kultur. Gemeinsam essen zu gehen. Den Besuch im Krankenhaus. Der Advent ist sehnsüchtig. Diese Zeit vor dem großen Fest ist voller Erwartung. „Tochter Zion“ ist […]
Continue ReadingÖkumenischen Plötzenseer Abendgebet „50 Jahre Plötzenseer Totentanz“ am Donnerstag, 26. November 2020 um 18.30 Uhr in der Ev. Gedenkkirche Plötzensee Heckerdamm 226, 13627 Berlin.
Continue Reading… auch in diesem Semester laden wir – die Theologische Fakultät der HU und das AKD – Sie wieder herzlich zu einer Veranstaltung aus dem Themenbereich Inklusion ein. Nachdem in den letzten Jahren vor allem die methodische Seite im Zentrum unserer Inklusionsprojekte stand, setzen wir uns in diesem und im folgenden Semester mit den theologischen […]
Continue ReadingLiebe Leserinnen und Leser, liebe Interessierte an interreligiösen und spirituellen Themen, in dieser besonderen Zeit grüße ich Sie und Dich sehr herzlich und wünsche uns allen weiterhin, dass wir gesund und hoffnungsvoll bleiben. Die Urania-Veranstaltung in der Reihe „Brennpunkt Religion“ am Dienstag, den 10. Nov. musste aufgrund der aktuellen Situation verschoben werden ins nächste Jahr. […]
Continue ReadingAm 12.11.2020 um 19 Uhr findet online das Kick-Off-Event für das 1. Multireligiöse Jugendfestival Berlins statt. Interessierte religiöse Menschen zwischen 16 und 30 Jahren sind dazu herzlich eingeladen. Dazu bitte über dieses Formular anmelden: https://bit.ly/3ka3Qoc.
Continue ReadingLiebe Freundinnen und Freunde der Ökumenischen Gedenkarbeit, herzlich laden wir ein zum nächsten „Plötzenseer Abend“: Am Donnerstag, 29. Oktober 2020, wird Valerie Riedesel bei uns zu Gast sein und aus ihrem Buch „Geisterkinder: Fünf Geschwister in Himmlers Sippenhaft“ lesen. Anschließend steht sie zum Gespräch zur Verfügung. (Näheres siehe unten und im Anhang). Der Abend beginnt […]
Continue ReadingLiebe GAW-Freunde! Herzlich laden wir ein zum Gottesdienst zum Reformationstag in St. Marien Kirche Bernau Erstmalige Öffnung des frisch restaurierten, spätgotischen Flügel-Altars aus der Schule von Lucas Cranach dem Älteren (anno 1519 ) Samstag, 31. Oktober 2020 um 11.00 Uhr Liturgin: Pfarrerin Konstanze Werstat; Predigt: Superintendent em. Wolfgang Barthen Es ist eine schöne Fügung, dass […]
Continue ReadingLiebe Interessierte an religions- und kultursensiblen Kompetenzen, wir haben eine Weiterbildung „Kultursensibler Beratung in Kirche und Gemeinde“ in sechs Modulen entwickelt, denn zahlreich sind dien Anfragen aus dem Bereich der Kitas, der Schulen, der Gemeinden, der Seelsorge, der Kranken- und Pflegehäuser. Wir haben dabei gemerkt: Christinnen und Christen leben und arbeiten heute in kulturell vielfältigen […]
Continue Reading