News-Blog

Neues aus dem Kirchenkreis 9/2020

Liebe Leserin, lieber Leser,   vor 125 Jahren läuteten in Berlin und Umgebung alle Glocken. Eine illustre Gästeschar aus 5000 Veteranen der „Kriegervereine“, 4000 Schulkindern, 2300 Ehrengästen, 1000 Soldaten und 200 Musikanten war vor Ort, als die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche am 1. September 1895 eingeweiht wurde. Aus dem Denkmal für „Friedenskaiser“ Wilhelm I. wurde im Laufe der […]

Continue Reading

Heilige Texte im Spannungsverhältnis zwischen Gotteswort und Menschenwort

4/01 Fortbildungsreihe zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht Fortbildung zum Themenfeld „Heilige Texte im Spannungsverhältnis zwischen Gotteswort und Menschenwort“ Online-Seminar am Dienstag, 03., 10. und 17. November 2020 In der Fortbildungsreihe zu den Themenfeldern des Schulcurriculums für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht findet die erste Fortbildung im Schuljahr 2020/21 als dreiteiliges Online-Seminar statt, um möglichst vielen Kolleg*innen die Teilnahme zu […]

Continue Reading

Orgelmusik und Lyrik

Seht zu, dass ihr wach bleibt! Unter diesem Titel laden wir ein zu Orgelmusik und Lyrik im Rahmen des „Offenen Denkmals“. Sonntag, 13. September, 18 Uhr, Magdalenenkirche. Sie werden so platziert, dass die gebotenen Abstände eingehalten werden. Am Platz kann die Maske abgenommen werden: https://www.neukoelln-evangelisch.de/event/7333954 Es gibt außerdem Gelegenheit, das im Frühjahr restaurierte Gemälde des […]

Continue Reading

„Schattenspiel. Pfarrer Eckart Giebeler zwischen Kirche, Staat und Stasi“

Mittwoch 16.09.2020 / 19:00 Uhr: Buchpräsentation | Perleberg Lesung und Gespräch am Mittwoch, dem 16.09.2020 / Beginn: 19:00 Uhr Ort der Veranstaltung: Turnhalle der Geschwister-Scholl-Grundschule; Dobberziner Straße 28, 19348 Perleberg   Pfarrer Eckart Giebeler arbeitete von 1949 bis 1992 als evangelischer Gefängnisseelsorger in bis zu zehn Haftanstalten der DDR und verpflichtete sich 1959 per Handschlag […]

Continue Reading

Grenzgänge auf dem Mauerweg am 26.09.2020

Von der Kapelle der Versöhnung nach Lübars (17 km) am Samstag, 26. September, 9 – 17 Uhr  GRENZEN Sie trennen und schützen. Grenzen werden bewusst oder unbewusst von Menschen gesetzt. Sie grenzen ab, sie begrenzen, können aber auch überschritten, verschoben, diskutiert werden. Sie schützen, behindern, fordern zu ihrer Überwindung heraus. Wir werden allein, im Schweigen […]

Continue Reading

Plötzenseer Abend am 27. August!

Liebe Freundinnen und Freunde der Ökumenischen Gedenkarbeit,   nachdem wir in den letzten Monaten nach der „Corona-Pause“ schon zum Ökumenischen Friedensgebet zusammengekommen waren, wollen wir nun auch wieder mit unseren Vortrags- bzw. Gesprächsabenden beginnen – natürlich unter Beachtung aller derzeit üblichen Abstands- und Anstandsregeln.   Wir laden also herzlich ein zum Plötzenseer Abend am Donnerstag, […]

Continue Reading

Interreligiöse NEWS – Blue Church und mehr

Interreligiöse News aktuell Liebe Interessierte an interreligiösen Themen und Begegnungen, endlich mal wieder ´mal tolle Musik live erleben: Wunderbare Künstlerinnen und Künstler, bewegende Impulse, inspirierende Gedanken – in einer in blaues Licht gehüllten Kirche – ein sinnliches Erlebnis. Lasst euch das nicht entgehen. Jeden Freitag um 20.30 Uhr: ALONE TOGETHER – ON FREEDOM in der […]

Continue Reading