Schulgarten-Projekt
NEU: Schulgarten-Projekt unseres Kollegen Frank Schmidt – h i e r…
Continue ReadingNEU: Schulgarten-Projekt unseres Kollegen Frank Schmidt – h i e r…
Continue ReadingDie Angstprediger… Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern… Flyer_Angstprediger
Continue ReadingStaatsrechtler Hans Markus Heimann „Ein säkularer Staat kann religiöse Normen nicht verbindlich machen“ http://www.deutschlandfunkkultur.de/staatsrechtler-hans-markus-heimann-ein-saekularer-staat.990.de.html?dram:article_id=418813 Ein Beitrag zum Nachhören!
Continue ReadingLiebe Interessierte an interreligiösen Veranstaltungen, anbei wieder einige Hinweise auf kommende Ereignisse. Ihnen und euch viel Freude und inspirierende Erfahrungen an dem einen oder anderen Ort. Noch ein wichtiger Hinweis: Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auch in Deutschland. Datenschutz […]
Continue ReadingWegen vieler Nachfragen anbei der LINK zum Text „Geschlossene Gesellschaft“ von Rebecca Habicht, der von ihr zu Beginn des zurückliegenden Konvents vorgetragen worden ist. Geschlossene Gesellschaft
Continue ReadingSommerkonzerte 2018
Continue ReadingBündnisaufruf-27 05 2018_final
Continue ReadingWorkshop: „Dialog der Dialoge“ Christlich-islamischer und christlich-jüdischer Dialog Mai 2018 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Berliner Missionswerk (im Anhang das genaue Programm) Liebe Damen und Herren, liebe Brüder und Schwestern, für den christlich-jüdischen Dialog und für den christlich-islamischen Dialog engagieren sich viele Menschen in der Kirche – ehrenamtlich, hauptamtlich und in persönlichen […]
Continue Readinghttp://simone-merkel.de/ausbildung-bibelerzaehlen-2019/
Continue ReadingSehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der ökumenischen Gedenkarbeit, herzich laden wir ein zum Plötzenseer Abend am Donnerstag, 24. Mai 2018. Unser Gast wird Bundestagspräsident a.D. Norbert Lammert sein. Thema seines Vortrages: „Unser Staat. Unsere Geschichte. Unsere Kultur. Verantwortung für Vergangenheit und Zukunft.“ Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr in der Ev. […]
Continue Reading