News-Blog

„Wenn der Notfall eintritt – Krisenmanagement in der Schule“  

Achtung: Noch freie Plätze!!! Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchte ich Sie auf eine Fortbildung im Juni am AKD aufmerksam machen zum Notfall – und Krisenmanagement in der Schule. Wir werden als Referenten Dr. Wolfgang Steininger bei uns haben, Gewalt – und Krisenpsychologe an der Schulpsychologischen Beratungsstelle Lichtenberg. „Wenn der Notfall eintritt – Krisenmanagement in […]

Continue Reading

Am 13. Mai 2018 ist Internationaler Museumstag!

Presseinformation 2. Mai 2018     Am 13. Mai 2018 ist Internationaler Museumstag! Eintritt, Führungen und Film frei im Deutschen Historischen Museum   „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“ heißt das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstags, der am Sonntag, den 13. Mai 2018 bereits zum 41. Mal stattfindet. Die Gäste des Deutschen Historischen Museums haben […]

Continue Reading

Interreligiöse News Mai 2018

Liebe an Interreligiösen Themen und Veranstaltungen Interessierte, anbei wieder zu Beginn des Monats Mai einige Hinweise – in der Hoffnung, dass etwas Interessantes für Sie, für Dich dabei ist.   Mit herzlichen Grüßen Andreas Goetze Und natürlich können Sie sich/ kannst Du Dich noch anmelden für die interreligiöse Begegnungsreihe „Unterwegs an Orten des Gebets“  – […]

Continue Reading

AKD-Newsletter Mai/Juni 2018

NEWSLETTER Mai/Juni 2018 Themen und Termine     Bildungsforum 27. Internationaler Spielmarkt Potsdam 2018 4.–5. Mai 2018 Zum Thema „weniger spielt mehr“ sind Pädagog*innen aller Fachrichtungen, Menschen in Ausbildung oder Studium und Familien herzlich zum Spielmarkt auf die Insel Potsdam Hermannswerder eingeladen. Mitwirkende aus mehr als 10 Ländern präsentieren Workshops, Aktionen und Arbeitsmaterialien rund um […]

Continue Reading

Ringvorlesung-Gleich vor Gott und den Menschen?

Gleich vor Gott und den Menschen? 3. Mai, 19 Uhr Religionen trifft vielfach der Vorwurf, dass ihre patriarchalisch geprägten Strukturen und Traditionen keinen Platz für Emanzipation lassen. Wie stehen gläubige Jüdinnen und Musliminnen zu Vorschriften, die ihnen den Zugang zu religiösen Ämtern verwehren, ihr Zeugnis vor Gericht nicht als vollwertig betrachten und ihnen das Recht […]

Continue Reading

Interreligiösen Themen

Liebe Mitlesende, liebe Interessieret an interreligiösen Themen, Besonders möchte ich auf nachfolgende Veranstaltung hinweisen:   Der Aufstand im Warschauer Ghetto begann am 19. April 1943. Zum 75. Jahrestag, am Donnerstag, dem 19. April 2018 um 19 Uhr: ‚Lesung mit Musik’ in der Epiphanienkirche, Knobelsdorffstr. 74, 14059 Berlin (U- Kaiserdamm; S- Messe West ICC)   Karl- […]

Continue Reading