Projekt DisKursLab: Antisemitismuskritische Bildungsmodule veröffentlicht
Liebe Kolleg*innen und Kooperationspartner*innen, liebe Interessierte, wie entstehen antisemitische Narrative? Welche Rolle spielen dabei Verschwörungserzählungen? Wie prägen christliche Bilder und Selbstverständnisse antisemitische Erzählungen? Welche Funktion kann Antisemitismus haben? Diese und weitere Fragen beleuchten die Antisemitismuskritischen Module für die (religions-)pädagogische Praxis unseres Modellprojekts DisKursLab – Labor für antisemitismus- und rassismuskritische Bildung & Praxis, das mit dem […]
Continue Reading