Neuer Wein in alten Schläuchen“. Online-Vortrag | 14.9.

Abendvortrag mit Diskussion „Neuer Wein in alten Schläuchen“ Gegensatz oder Zuordnung? Antisemitismuskritische Bibelauslegungen 14.September 2023 19 Uhr bis 20.30 Uhr Online Das Anmeldeformular finden Sie hier: https://www.eaberlin.de/seminars/data/2023/09/neuer-wein-in-alten-schlaeuchen/ Die bisherigen Vorträge der Reihe stehen unter www.eaberlin.de/antisemitismuskritische-bibelauslegungen als Mitschnitte sowie teils in schriftlicher Form zur Verfügung.   In dem neuen Podcast „Bildstörungen“ gehen Karoline Ritter und Katharina […]

Continue Reading

Mi 6.9., 19.30 Uhr: Streitfall Klima – im evangelischen Diskurs. Kapellengespräch mit Bettina Jarasch (Grünen-Fraktionschefin im Abgeordnetenhaus) und Jörn Budde (Leiter des EKBO-Umweltbüros)

Kapellengespräch am Mittwoch, dem 12. Juli 2023, um 19.30 Uhr: Streitfall Klima – im evangelischen Diskurs. Die Kapellengespräche sind ein Gesprächsangebot in der Kapelle der Versöhnung für alle, die die Position der Evangelischen Kirche zu Fragen der Gegenwart mit Expert:innen klären und diskutieren möchten. Um das Klima-Thema geht es beim dritten Kapellengespräch am Mittwoch, dem […]

Continue Reading

Internationales Friedenstreffen Berlin | 10.-12.09.2023

nternationales Friedenstreffen Den Frieden wagen – Religionen und Kulturen im Dialog September 2023, 16:30 Uhr, bis 12. September 2023, 18:00 Uhr Französische Friedrichstadtkirche zu Berlin   Das Internationale Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant’Egidio findet in diesem Jahr in Berlin statt. Unter der Überschrift „Den Frieden wagen“ kommen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Religionen zusammen, um im […]

Continue Reading

Einladungen zu Veranstaltungen des Berliner Forums der Religionen

27.08., 15:30-16:30 Uhr: Energie aus Spiritualität schöpfen. Religion und Glaube als Quelle der Hoffnung Multireligiöse Podiumsdiskussion mit Esther Hirsch (Theologische Referentin, Kantorin Sukkat Schalom und House of One), Dr. Juni Hoppe (Theologische Leitung Interkulturelles Zentrum Genezareth (IZG), Kreiskirchliche Beauftragte für den interreligiösen Dialog im Ev. Kirchenkreis Neukölln), Indra Bahia (Hindu, Berliner Forum der Religionen), Said […]

Continue Reading

Ole, Rübe, Fips und Mampf – Hörgeschichten über Nachhaltigkeit

Das Umweltbüro der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat Hörgeschichten über Nachhaltigkeit in Kitas erstellt.  Aus der Zusammenarbeit mit Kitas heraus ist die Idee der vier Freunde Ole, Rübe, Fips und Mampf entstanden, die den Kindern beim Abfall-Sortieren und Müll-Sparen helfen sollen. Neben sechs Hörgeschichten gibt es Material zum Ausmalen und Kleben.   Die Hörgeschichten, weitere […]

Continue Reading