Ole, Rübe, Fips und Mampf – Hörgeschichten über Nachhaltigkeit

Das Umweltbüro der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat Hörgeschichten über Nachhaltigkeit in Kitas erstellt.  Aus der Zusammenarbeit mit Kitas heraus ist die Idee der vier Freunde Ole, Rübe, Fips und Mampf entstanden, die den Kindern beim Abfall-Sortieren und Müll-Sparen helfen sollen. Neben sechs Hörgeschichten gibt es Material zum Ausmalen und Kleben.   Die Hörgeschichten, weitere […]

Continue Reading

Komm und zeig, wer du bist – beim 2. Multireligiösen Jugendfestival 2022 in der ufaFabrik Berlin!

Das Berliner Forum der Religionen veranstaltet in diesem Jahr zum zweiten Mal das Multireligiöse Jugendfestival – diesmal in Kooperation mit dem 5. Berliner Festival der Religionen „Faiths in Tune“. Am 28.08. von 11-18 Uhr finden auf dem Gelände der ufaFabrik in Berlin-Tempelhof spannende Workshops mit verschiedenen Themenschwerpunkten statt. Neben inspirierenden Diskussionen können sich junge Menschen […]

Continue Reading

Interreligiöser Newsletter Ende April-Mai

„Starke Frauen“ – so lautet das Thema anlässlich des 169. Jahresfestes des Jerusalemsvereins am 1. Mai, in diesem Jahr in der Passionskirche, Marheinekeplatz 1 in Berlin-Kreuzberg. Der Jerusalemsverein wurde 1852 in Berlin als Förderverein für evangelische Institutionen im Heiligen Land gegründet. Bis heute setzt er sich insbesondere für die Christ:innen ein und unterstützt evangelische Gemeinden, […]

Continue Reading

Info der Versöhnungsgemeinde Berlin – Ehrenamtliche Hüterinnen und Hüter gesucht an der Kapelle der Versöhnung

Die Kapelle der Versöhnung auf der Gedenkstätte Berliner Mauer ist ein Erinnerungsort für die Geschichte der Stadt Berlin und der deutschen Teilung. Und sie ist das spirituelle Zentrum der Gedenklandschaft an der Bernauer Straße. Nach dem Abflauen der Pandemie strömen wieder Hunderte Menschen täglich zur Bernauer Straße und auch in die Kapelle. Ein ehrenamtliches Hüter-Team […]

Continue Reading

Schöne Kirchenmusik am Samstag, 25. Sep. 2021, Gedächtnis-Kirche

Liebe Freundinnen und Freunde schöner Kirchenmusik, ich lade Dich herzlich in die Gedächtnis-Kirche Charlottenburg ein! Am nächsten Samstag, 25. Sep. 2021, 18.00 Uhr, spielen wir dort ein konzertantes Programm mit „Jericho Brass“ im solistisch besetzten Quintett bzw. Sextett. Es reicht von Alter Musik der Renaissance und des Barock mit Stücken von Schuyt, Prätorius, Händel, J.S. […]

Continue Reading

Abendforum „Wer nicht denken will, fliegt raus!“ Gespräche über Beuys

Joseph Beuys war einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts – und zugleich einer der umstrittensten. Sein facetten- und umfangreiches Werk fordert bis heute Kritikerinnen und Bewunderer gleichermaßen heraus und es hat zu zahlreichen Zuschreibungen geführt. Im Rahmen der Ausstellung „Der Erfinder der Elektrizität. Joseph Beuys und der Christusimpuls“ sprechen wir daher zweimal über „Joseph […]

Continue Reading