Projektstelle (m/w/d) für religiöse Bildung – Ausschreibung
Projektstelle (m/w/d) für religiöse Bildung 20240124_RelifKlima_Projektstelle_Ausschreibung (1)
Continue ReadingProjektstelle (m/w/d) für religiöse Bildung 20240124_RelifKlima_Projektstelle_Ausschreibung (1)
Continue ReadingStörung hat Vorrang! Christliche Antisemitismuskritik als religionspädagogische Praxis (Workshop) Der Workshop befasst sich aus christlicher Perspektive mit der bleibend wie akut dringlichen Aufgabe einer antisemitismuskritischen Bildung. Zum einen geht es um die Dekonstruktion von Narrativen, die zumeist unintendiert von Lehrkräften oder über Unterrichtsmaterialien in religiöse Bildungsprozesse in Schule und Gemeinde eingetragen werden: lange tradierte Bilder […]
Continue ReadingWir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen ein gesundes, zuversichtliches und zufriedenes neues Jahr 2024!
Continue ReadingAm Montag, d. 08. Januar 2024, findet von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr ein Konvent mit Andacht und die Mitarbeiterversammlung zwecks Auszählung der Stimmen zur Wahl einer Gesamt-MAV für die ARU West statt. Die Veranstaltung findet in den Räumen der ARU-West statt.
Continue Reading2023.12.10_Medieninformation Nie wieder ist jetzt! Deutschland steht auf Mit einer gemeinsamen und gut hörbaren Stimme wollen die Initiatoren, Partner und Unterstützer des Bündnisses dem Antisemitismus, der sich aktuell wieder besonders deutlich zu erkennen gibt, dem Rassismus, dem Hass und der Hetze mit ihrer Stimme entgegentreten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme aufgerufen und eingeladen. […]
Continue ReadingVortrag Der Samariter und die Nächstenliebe Antisemitismuskritische Bibelauslegungen Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter zählt zu den bekanntesten Texten im Neuen Testament. Dabei wird diese Erzählung Jesu sehr oft als ein Beispiel für explizit christliche Nächstenliebe zitiert – in Abgrenzung zum Judentum. Während Priester und Levit, die jüdischen Kultbeamten, gleichgültig an dem schwer verletzten Mann vorbeigehen, […]
Continue ReadingDas Web-Team wünscht allen Kollegen*innen eine gute und gesegnete Adventzeit! 🙂
Continue ReadingGebt Antisemitismus keine Chance! – Gedenkveranstaltung am 9. November Gebt Antisemitismus keine Chance (1)
Continue ReadingEinladung zum Weihnachtsmarkt auf dem Nikolsburger Platz am Freitag, dem 8. Dezember 2023, von 15 bis 17 Uhr Einladung Weihnachtsmarkt Dezember 2023
Continue ReadingLiebe Kolleginnen und Kollegen in Charlottenburg-Wilmersdorf, Musik tut der Seele gut! Am Freitag, 1. Dezember 2023 tourt deshalb wieder unser „Weihnachtsbus“ durch den Bezirk! Von 16 bis 19 Uhr sind wir unterwegs und bringen mit einem Bläserchor an Bord (vor-)adventliche Stimmung in die Straßen Charlottenburg-Wilmersdorfs. Unterwegs stoppen wir für kurze Konzerte an öffentlichen Orten und […]
Continue Reading