Mach mit bei unserem Wettbewerb „Planet im Gerichtssaal – Sollte die Natur Rechte haben?“

Veranstaltung

Mach mit bei unserem Wettbewerb „Planet im Gerichtssaal – Sollte die Natur Rechte haben“!!! Alle Infos unter: https://akd-ekbo.de/blog/wettbewerb-reli-fuers-klima/

Liebe Lehrkräfte,

wir laden euch gemeinsam mit euren Schüler:innen herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich mit einem Fall des Umweltschutzes in Peru beschäftigt: Die Anerkennung des Marañón-Flusses als Rechtssubjekt.

📅 Wann? Montag, 5. Mai, vormittags
📍 Wo? Brot für die Welt, Carolin-Michaelis-Str 1, Berlin

In einem historischen Gerichtsverfahren hat die indigene Kukama-Frauenorganisation Huaynakana Kamatahuara Kana erreicht, dass der Marañón-Fluss als eigenständiges Rechtssubjekt anerkannt wurde – mit grundlegenden Rechten wie dem Recht auf Existenz, das Fließen und Freiheit von Verschmutzung.

Wir freuen uns besonders, Celia Fasabi von der Federación de Mujeres Indígenas Kukama begrüßen zu dürfen. Sie wird aus erster Hand berichten, warum der Fluss für ihr Volk ein lebendiges Wesen ist und was diese juristische Anerkennung bedeutet – für die Natur, für indigene Gemeinschaften und für den globalen Umweltschutz.

Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit Umweltgerechtigkeit, indigenen Rechten und globalem Naturschutz auseinanderzusetzen. Sie richtet sich besonders an Schulklassen, die sich mit den Themen Umwelt, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung beschäftigen. Zur Vorbereitung auf das Gespräch können wir einen Film zur Verfügung stellen.

Wir freuen uns auf euch! Bitte meldet euch rechtzeitig an, da nur wenige Plätze zur Verfügung stehen.

Hinweis zur Sprache: Die Diskussion findet auf Spanisch statt. Wir bemühen uns im Vorfeld um einen Dolmetscherin, können dies aber noch nicht garantieren.

Weitere Informationen und Anmeldung:

https://www.internationalrivers.org/news/the-maranon-river-raises-its-voice-a-historic-rights-of-nature-case/

Anmeldung unter: reli.klima@gemeinsam.ekbo.de